Reinigungsinstallation

Rowafil Bionic Wasseraufbereitungssystem

Die bionische Aufbereitungsanlage Rowalfil basiert auf einer biologischen Aufbereitung, bei der das gesamte Waschwasser in einem geschlossenen System recycelt wird.

Reiningungsinstallation

Der Weg des Wassers:

Das überschüssige Wasser aus der Waschhalle fließt über die Spülrinnen in einen Schlammschacht, wo die größeren Partikel absinken und sich absetzen. Dann fließt das Wasser in den Belüftungsbrunnen, der ungefähr so ​​groß ist wie der Schlammbrunnen, ungefähr 4 bis 10 kbm (abhängig vom Modell der Kläranlage).
Der Belüftungsschacht ist stark mit Luft gefüllt, die zwei Funktionen hat:
a) Um flüchtige Substanzen im Wasser zu entfernen
b) Das Wasser mit Sauerstoff zu sättigen, um anaerobe Prozesse zu vermeiden
Vom Belüftungsbrunnen wird das Wasser mit einer Tauchpumpe (Mahlpumpe) zur Recyclingeinheit transportiert. Dort durchläuft zunächst ein Hydrozyklon die Filtration, bei der grundsätzlich alle festen Schadstoffe abgetrennt werden. Das gefilterte Wasser (ca. 90%) gelangt weiter zu den Bioreaktortanks. Das restliche Wasser (ca. 10%) wird zusammen mit sortierten Verunreinigungen in die Schlammkammer zurückgeführt. Mit dem Filterverfahren wird ein Reinheitswert von 5 Mikrometern erreicht. Das Wasser bleibt somit im geschlossenen Prozess und die Partikel setzen sich in der Kläranlage gut im Schlamm ab.
Das gefilterte Wasser wird weiter transportiert und durch die Bioreaktortanks geleitet, wo chemische Schadstoffe wie Öl und Waschchemikalien durch eine lebende Biokultur auf biologische Weise abgebaut werden. Am Boden der Reaktoren der Kläranlage befinden sich automatische Ventile, die täglich von “toten” Mikroorganismen zum Schlammbrunnen spülen.
Das gereinigte Wasser wird in einem sauberen Wassertank gesammelt, von wo aus es im Waschprozess und in der Waschmaschine in der Kläranlage wiederverwendet wird.
Bei jeder Autowäsche werden je nach Waschprogramm ca. 25 – 38 Liter neues Wasser zur letzten Spülung hinzugefügt.

Die Reinigung Installation muss ebenfalls gewartet werden

Bei Verwendung eines Hochdrucksystems zum Unterspülen sowie an einer Maschine kann sich die zugeführte Wassermenge auf 60 bis 75 Liter erhöhen.

Die Wartung der Kläranlage wird auf 3-4 min / Tag minimiert. Die Inspektion besteht aus der Überprüfung der Funktion von Ventilen, Zyklonen, Düsen und mehr, damit diese nicht verstopfen und den Prozessfluss blockieren.

Das Endergebnis des Bionic-Behandlungssystems ist ein gereinigtes recyceltes Wasser, das für die Waschmaschine geeignet ist. Die Bemaßung ist von Fall zu Fall so ausgelegt, dass sie der Anzahl der Wäschen entspricht, für die die Anlage ausgelegt ist.

  • Bionic 20, 2000 l / h, 8 – 10 Autos, 2-3 Busse pro Stunde
  • Bionic 40, 4000 l / h, 16-20 Autos, 3-6 Busse / Lastwagen pro Stunde
  • Bionic 60, 6000 l / h, <10 Busse / LKW pro Stunde
  • Die bionische Kläranlage entspricht den Richtwerten der schwedischen Umweltschutzbehörde.

PRODUKTBLATT HERUNTERLADEN

Rowafil Bionic folder

VILL DU HA MER INFORMATION?

Maila oss på: info@maltefw.com/de
Ring oss på: +46 35 710 01 00